Wussten Sie schon, dass...
...alle unsere Fahrzeuge im Durchschnitt über 10 Jahre als sind?
Termine
Fr, 15. Dez 18:30 - Weihnachtsfeier der Feuerwehr Bremthal |
- Details
- Kategorie: Jugendfeuerwehr
Vom 13.05 auf den 14.05 fand der Berufsfeuerwehrtag der Jugendfeuerwehr statt. Nach der Wachübergabe wurden im gesamten Eppsteiner Stadtgebiet verschiedene “Einsätze“ durch die Jugendlichen abgearbeitet. Hierbei musste beispielsweise ein Gasaustritt gestoppt werden, ein Kleinbrand im Feld abgearbeitet werden und ein Feuer im Kindergarten gelöscht werden. Nach dem gemeinsamen Abendessen mit allen Eppsteiner Jugendfeuerwehren wurden die Jugendlichen zur Großübung nach Ehlhalten an die Dattenbachhalle alarmiert. Dort warteten auch einige Eltern und andere Zuschauer, um der Jugendfeuerwehr bei Ihrer Arbeit zuzuschauen. Die Bremthaler Jugendfeuerwehr war an einem „Gefahgutabschnitt“ tätig.
Nach einer Ölspur in der Nacht mit der Jugendfeuerwehr Niederjosbach und einem kleinem Feuer am Morgen wurde die Wache wieder an die Wehrführung übergeben.
Du hast auch Interesse an der Jugenfeuerwehr? Dann schreib uns gerne eine Nachricht per Mail oder Instagram (@jfbremthal) !
- Details
- Kategorie: Einsatzabteilung
Unsere Kamerad Rene hat den Lehrgang „Praxismodul GABC-Einsatz" erfolgreich an der Landesfeuerwehrschule in Kassel absolviert. GABC steht für Gefahrgut und Gefahrstoffe in den Kategorien Atomar, Biologisch und Chemisch 6
Der Lehrgang beinhaltet praktische Übungen und Einsatzlagen in folgenden Themenbereichen:
- Bedienen von Messgeräten und Pumpen
- Auffangen und Umpumpen von Gefahrstoffen
- Abdichten der Gefahrenquelle
- Messgeräte für Gefahrstoffe
- Dekontamination unter Schutzausrüstung (CSA)
- Uvm.
Wir gratulieren Rene und allen anderen Kamerad*innen zum bestandenen Lehrgang !
- Details
- Kategorie: Einsatzabteilung
Am 12.05.2023 wurde in unserem Übungsdienst eine Maschinistenausbildung durchgeführt. Hierbei haben wir uns mit der Wasserentnahme aus Zisternen, der Wasserabgabe per Wassermonitor, dem Auffangen bzw. dem Rückhalten von (kontaminiertem) Löschwasser und vielem mehr beschäftigt. Natürlich wurden auch die verschiedenen Pumpen der Fahrzeuge genaustens unter die Lupe genommen.
Übungen wie diese sind wichtig, um im Einsatz schnell & sicher mit den Pumpen und dem weiteren Material arbeiten zu können.
- Details
- Kategorie: Einsatzabteilung
Unser Kamerad Robin (links) nahm an der Fortbildung in der Brandsimulationsanlage an der Hessischen Landesfeuerwehrschule in Kassel teil. In einer Brandsimulationsanlage wird ein Wohnungsbrand real dargestellt. Zudem ist dieser Container computerüberwacht, um anschließend auch Feedback geben zu können.
Somit wurde Robin an zwei Tagen auf den Ernstfall im Atemschutzeinsatz vorbereitet.
- Details
- Kategorie: Einsatzabteilung
Am 05.05.2023 fand eine Zusatzausbildung für die Einsatzabteilung zum Thema Erste Hilfe statt. Hierbei fokussierten wir uns besonders auf die Herz-Lungen-Wiederbelebung (Reanimation) und auf die patientenschonende Rettung mit dem Spineboard (Rettungsbrett). Dieses kommt beispielsweise zum Einsatz, wenn ein Verdacht auf eine Verletzung der Wirbelsäule besteht.
Solche Ausbildungen sind wichtig, da die Feuerwehr immer häufiger zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert wir.