Wussten Sie schon, dass...

...die Feuerwehr Bremthal ca. 50 Einsätze pro Jahr bewältigt? Tendenz steigend.

Termine

 Vorbereitung der Leiter für das HöfefestAm 17. Mai fand das erste Höfefest in Bremthal statt. Ähnlich wie bei einem Tag der offenen Tür waren in Bremthal an diesem Sonntag einige Innenhöfe des Ortskerns geöffnet. Hier hatten die Gäste die Möglichkeit, den Bremthaler Ortskern und auch viele Vereine kennen zu lernen.

Auch die Freiwillige Feuerwehr Bremthal nahm an diesem Fest teil. In einem Hof in der Bornstraße wurden Spiele und Kinderschminken organisiert. Dessweiteren wurden leckere Sekte und Weine ausgeschenkt. Das Höfefest wurde zum Anlass genommen, die historische Leiter der Feuerwehr Bremthal auszustellen und so für die Arbeit der freiwilligen Helfer zu werben.Verkaufsstand der Jugendfeuerwehr

Gleichzeitig endete am 17. Mai das Holzbildhauer Symposium in Niederjosbach. Wie auch schon letzten Sonntag bewirtete die Jugendfeuerwehr Bremthal gemeinsam mit ihren Betreuern die Finissage. Unteranderem standen leckere Würstchen, Kuchen und kühle Getränke auf dem Menü, wobei natürlich auch wie immer der Spaß im Vordergrund stand.

 

 

 

Am Freitag den 8.5. traf sich die Einsatzabteilung der Feuerwehr Bremthal wieder zur Übung. Diesmal wurde das Vorgehen bei einem Brandeinsatz durchgespielt.

Vorbereiten der Löschwasserversorgung zum Container

Das erste Einsatzszenario führte die Helfer ins Gewerbegebiet West in Bremthal, wo eine Rauchentwicklung aus einem Container gemeldet wurde. Der Angriffstrupp, welcher sich über eine Leiter Zugang zum Container verschafft hatte konnte allerdings schnell Entwarnung geben. Grund für die Alarmierung war eine heiß gewordene Ladeschale für Akkus.

Vorrücken in einen verrauchten Container

Als die drei Fahrzeuge wieder einsatzbereit waren, wurden die Feuerwehrmänner und Frauen erneut ins Gewerbegebiet gerufen. Diesmal wegen einer Rauchentwicklung in einer Lagerhalle, in der sich zusätzlich noch zwei Personen aufhalten sollten. Nachdem die Löschwasserversorgung gesichert war, wurde der Angriffstrupp durch zwei weitere Trupps unterstützt, sodass die vermissten Personen schnell gefunden, und der Brandherd bekämpft werden konnten. 

Da der vorbeugende Brandschutz in Deutschland immer besser wird, werden Brände glücklicherweise immer seltener. Deshalb sind solch groß angelegte Übungen sehr wichtig, damit die Brandschützer im Realfall trotzdem routiniert vorgehen und helfen können.

So lautet die Antwort der Jugendfeuerwehren auf das in Facebook bekannt gewordene Trinkspiel "Neknominate". 

Die Jugendfeuerwehr Deisel startete ihre eigene Gegenaktion. Statt ein alkoholisches Getränk zu sich zu nehmen, filmten Sie sich bei einer Art Wettrennen. Bei ihrem Spiel geht es darum, so schnell wie möglich mit allen Beteiligten Feuerwehrschläuche auszurollen, sie aneinander zu kuppeln und sich am Ende der Leitung zu sammeln. Sie nominierten, wie bei dem Trinkspiel, drei weitere Jugendfeuerwehren es Ihnen gleich zu tun. Nach dem Schneeballprinzip breitet sich die Aktion in ganz Deutschland aus. Auch die Jugendfeuerwehr Bremthal wurde für ein Video nominiert. Wir ließen uns nicht lumpen und machten uns gleich an die Arbeit. Das Ergebnis könnt ihr auf unserer

Facebook-Seite sehen.