Wussten Sie schon, dass...
...alle unsere Fahrzeuge im Durchschnitt über 10 Jahre als sind?
Termine
Fr, 15. Dez 18:30 - Weihnachtsfeier der Feuerwehr Bremthal |
- Details
- Kategorie: Einsatzabteilung
Unsere Kameraden Arndt und Tim haben am 18.02.2023 den Truppführerlehrgang bestanden!
An insgesamt vier Wochenenden nahmen die Beiden an der Kreisausbildung im Feuerwehrhaus Hofheim teil.
Als Truppführer dürfen die Beiden einen Trupp oder ein Fahrzeug mit Truppbesatzung (1:2) eigenständig führen.
Wir gratulieren Arndt und Tim und den Kameraden aus der Stadt Eppstein, sowie allen Kamerad*innen aus dem Main-Taunus-Kreis.
(3 V.L.N.R.) Arndt, (5. V.L.N.R.) Tim
- Details
- Kategorie: Kinderfeuerwehr
Am Faschingssamstag traf sich die Kinderfeuerwehr zum regulären 14-tägigen Übungsdienst. Neben einem feuerwehrspezifischen Thema, stand auch eine Faschingsparty auf dem Dienstplan.
Nach einer kurzen Einheit Fahrzeugkunde war es so weit:
Alle Kinder und Betreuer*innen trafen sich im Jugendraum und dekorierten die Tische und den Boden mit Luftschlangen und Luftballons. Faschingsmusik zur Unterhaltung durfte natürlich nicht fehlen und kleine Snacks rundeten unsere Faschingsparty ab. Helau!
- Details
- Kategorie: Einsatzabteilung
Am 17.02.2023 beschäftigte sich die Einsatzabteilung im Rahmen des Übungsdienstes mit dem Thema Aufzugsöffnung.
Im letzten Jahr wurden neue Aufzüge in Bremthal, vorallem in den Mehrfamilienhäusern in der Waldallee, durch die Firma Leis Aufzüge aus Bremthal installiert. Diese führte in dieser Übung eine Unterweisung in Bezug auf die Notfallöffnung der neuen Aufzüge für unsere Einsatzabteilung durch.
Solche Unterweisungen sind für die Feuerwehr sehr wichtig, damit im Notfall schnell geholfen werden kann.
Im Anschluss der Unterweisung wurde die Tiefgarage des Hauses genauer begutachtet. Hierbei wurden verschiedene Rettungsansätze und Rettungswege besprochen.
- Details
- Kategorie: Einsatzabteilung
Am 09.02.2023 besuchten die dritten Klassen der Comeniusschule aus Bremthal das Feuerwehrhaus Bremthal.
Im Rahmen des Sachunterrrichtes hatten die Schüler*innen das Thema Brandschutzerziehung und machten den Ausflug zur Feuerwehr, um weiteres über das Verhalten im Notfall und über die allgemeine Arbeit der Feuerwehr zu erfahren.
Die Schüler*innen lernten aufgeteilt in zwei Gruppen das Abesetzen eines Notrufes, die Ausrüstung eines Feuerwehrmannes und die verschiedenen Ausrüstungsgegenständen auf dem Löschgruppenfahrzeug näher kennen.
Im Unterricht hatten sich die Schüler*innen einige Fragen an die Feuerwehr notiert, welche größtenteils durch die Kamerad*innen beantwortet werden konnten.
Abschließend lernten die Schüler*innen noch, dass es eine Kinderfeuerwehr in bremthal gibt, in welche die Schüler*innen der Comeniusschule schon eintreten können. Einige Schüler*innen haben schon an dem selben Tag Interesse zur Kinderfeuerwehr bekundet und werden in den nächsten Wochen zum schnuppern bei einer Übung der Kinderfeuerwehr vorbei schauen.
- Details
- Kategorie: Einsatzabteilung
Am 11.02.2023 absolvierten unsere Kamerad*innen Lara, Maximilian und Jan den eintägigen Lehrgang "Erste Helfer am Kind". Dieser Lehrgang ist besonders auf die Betreuer*innen der Kinderfeuerwehr zugeschnitten und bereitet die Betreuer*innen auf den Ernstfall im Kinderfeuerwehrdienst vor.
Folgende Themen / Inhalte wurden thematisiert:
- Verhalten im (Kinder-)notfall
- Stabile Seitenlage
- Unterschiede bei der Reanimation unter den verschieden Altersgruppen
- Kindgerechtes erklären der Ersten Hilfe
Wir gratulieren Lara, Maximilian und Jan, sowie allen anderen Kamerad*innen aus der Stadt Eppstein zum bestanden Lehrgang.