Im Übungsdienst am 05.08.2023 beschäftigten wir uns mit dem Thema Technische Hilfeleistung- Verkehrsunfall. Im Zuge einer Einsatzübung konnte das Vorgehen bei einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person praktisch an einem bereitgestellten Fahrzeug geübt werden.

Hierbei ging es hauptsächlich um Einsatzgrundsätze bei einem Unfall und um das Einsetzen von hydraulischen Rettungsgeräten (Schere und Spreizer). Auch das Unterbauen und das Sichern gegen Wegrollen des Fahrzeugs wurden durchgeführt. Zudem war ein sogenannter „innerer Retter“  in dem verunfallten Fahrzeug eingesetzt, welcher die Aufgabe hat, den Patienten im Fahrzeug zu betreuen und zu beruhigen. Außerdem übermittelt er Veränderungen (z.B. Bewusstlosigkeit) des Patienten an die außenstehenden Kräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst.

An einer anderen Station hatten die Kameraden die Möglichkeit eine Rettungsplattform aufzubauen, welche bei LKW Unfällen zum Einsatz kommt. Hierbei wurde eine Patientenrettung aus einem bereitgestellten LKW über die Rettungsplattform trainiert.

ls.jpg

ojo.jpg

lml.jpg