Im letzten Übungsdienst stand das Thema FwDV 3 / FwDV 7 auf dem Dienstplan. Dabei handelt es sich kurz gesagt um einen Löschangriff mit Atemschutzeinsatz.
Dieses Thema wurde im Rahmen einer Einsatzübung in einem Schuppen geübt. Als angenommene Übungslage, galt ein Werkstattbrand mit zwei vermissten Personen und zwei vermissten Tieren. Zwei Trupps gingen unter Atemschutz in die "brennende" Werkstatt vor, retteten die Personen & Tiere und bekämpften den Brand. Zudem wurde anschließend eine Abluftöffnung durch ein Scheunentor geschaffen.
Des Weiteren wurde der Hygieneplatz, welcher sich auf unserem GW-L 2 befindet aufgebaut. Der Hygieneplatz steht für die eingesetzten Atemschutzgeräterträger*innen zur Verfügung, um nach dem Atemschutzeinsatz die Möglichkeit zu bieten, sich zu waschen und umzuziehen.
Der Hygieneplatz besteht aus zwei Pavillons, einem Rollwagen mit integriertem Waschbecken und aus mehreren Boxen zum Abwurf der kontaminierten Kleidung.
Unsere Übung blieb nicht ganz unentdeckt und wurde von mehreren Anwohnern mit großer Begeisterung beobachtet.